Coaching
Manchmal braucht es den unbefangenen Blick von außen.
Gruppen- und Konfliktcoaching
Konflikte klären – Lösungen entwickeln – Zusammenarbeit stärken
Coaching und Moderation für Teams in Gerichten und Behörden – professionell, strukturiert, vertraulich.
Ich begleite Teams und Gruppen im Justiz- und Verwaltungsbereich bei Veränderungsprozessen, internen Konflikten und herausfordernden Kommunikationssituationen. Dabei schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem auch in belasteten Momenten offen gesprochen werden kann. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln und diese im Arbeitsalltag wirksam umzusetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf moderierten Gesprächen bei Spannungen zwischen KollegInnen oder Hierarchieebenen. Hier arbeite ich auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation – respektvoll, strukturiert und lösungsorientiert.
Auch im Kontext von Gefährdungsbeurteilungen, insbesondere zu psychischer Belastung, ermögliche ich einen Raum, in dem alle Mitarbeitenden gehört werden und zur sachlichen Klärung beitragen können.
Mein Ansatz basiert auf systemischen Prinzipien und fundiertem Erfahrungswissen aus über 30 Jahren Tätigkeit in der Justiz.
Einzelcoaching
Einzelcoaching – Klarheit gewinnen. Handlungsspielräume nutzen.
Im Einzelcoaching unterstütze ich Sie dabei, berufliche Herausforderungen gezielt zu reflektieren und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Mein systemischer Ansatz bezieht sowohl Ihre persönliche Rolle als auch die strukturellen Rahmenbedingungen Ihres beruflichen Umfelds mit ein – sei es im Gericht, in der Behörde oder in anderen öffentlichen Einrichtungen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln. Dabei steht nicht die Frage nach dem „Warum“, sondern nach dem „Wie jetzt damit umgehen?“ im Mittelpunkt.
Typische Themen im Einzelcoaching:
- Umgang mit komplexen oder belastenden Entscheidungssituationen
- Spannungen im Kollegium oder im Verhältnis zu Vorgesetzten
- Orientierung in Zeiten von Umstrukturierung oder beruflicher Neuorientierung
Ziel ist es, Ihre eigenen Ressourcen zu stärken – für mehr Sicherheit, Selbstwirksamkeit und Gelassenheit im beruflichen Alltag.